Skigebiet Sölden
Informationen zum Skigebiet
Höchster Punkt: | 3 340 m | Zauberteppiche: | 1 |
Tiefster Punkt: | 1 350 m | Pisten insgesamt: | 143 km |
Höhe Skiort: | 1 180 m |
Pisten:
|
76 km |
Lifte insgesamt: | 31 |
Pisten:
|
38 km |
Kabinenbahnen: | 9 |
Pisten:
|
29 km |
Sessellifte: | 13 | Skirouten: | 8 km |
Schlepplifte: | 8 |
Skigebiet Sölden
Bei einem 2-Tage-Skipass gilt der Skipass "Sölden", dieser eröffnet Ihnen erstklassige 143 Pistenkilometer auf 1.350 - 3.340 m Höhe, die von 31 modernen Liftanlagen erschlossen werden. Bekannt geworden ist Sölden vor allem durch seine beiden Gletscherskigebiete Rettenbach und Tiefenbach, die mit ihren drei Gipfeln Tiefenbachkogl (3.309 m), Innere Schwarze Schneid (3.370 m) und Gaislachkogl (3.058 m) sowohl von "normalen" Skifans als auch von Ski-Nationalmannschaften zum Saisonauftakt genutzt werden. Anfänger kommen im Innerwald und am Giggijoch auf ihre Kosten während Fortgeschrittenen eine Vielzahl an blauen und roten Pisten im gesamten Skigebiet zur Verfügung steht. Profis zieht es u. a. zu den anspruchsvollen Pisten am Skiberg Gaislachkogl.
Im Winter gehört Sölden mit zum Besten, was der Alpenraum zu bieten hat. Als einziges der Gletscherskigebiete in Österreich sind hier gleich drei Dreitausender-Gipfel perfekt mit Liften erschlossen. Vor allem die Umlaufgondelbahn am Rettenbachferner beschleunigt die "Golden Gate to the Glacier"-Verbindung zwischen Giggijoch und dem Gletscherskigebiet. Außerdem befördert die Giggijochbahn seit der Saison 2016/2017 ca. 4.500 Wintersportler pro Stunde ins Herz des Söldener Skigebiets und besitzt somit die weltweit höchste Beförderungskapazität.
An der Bergstation des Gaislachkogels lockt das Ice Q-Restaurant & Lounge alle anspruchsvollen Gourmets zum exklusiven Einkehrschwung. Es gilt als eines der besten Bergrestaurants. Der puristische Glasbau auf über 3.000 m Höhe gibt einen Rundumblick auf die Bergwelt und die Big 3 frei. Die gehobene Küche serviert Alpine Cuisine und erlesenen Weine, dazu wird es einmal pro Woche beim „Summit Dinner“ romantisch. Über eine frei schwebende Hängebrücke gelangen Sie auf die angeschlossene Aussichtsplattform, von der Sie eine tolle Sicht auf die Big 3 haben.
Als besonderes Extra bietet das Skigebiet an verschiedenen, im gesamten Gebiet verteilten Hotspots gratis WLAN für seine Gäste! Unter anderem sind sämtliche Kabinen der neuen Giggijochbahn mit WLAN ausgestattet. Mit ein paar wenigen kinderleichten Schritten können Sie auf das Netz zugreifen und den Lieben zu Hause direkt die besten Bilder von Ihren Abfahrten schicken.
Absolut empfehlenswert ist die "BIG 3- Rallye": Erkunden Sie das gesamte Skigebiet inklusive der BIG 3-Gipfel - ein einzigartiges Erlebnis mit atemberaubenden Ausblicken!
Die Boarderszene trifft sich im Snowpark am Giggijoch, der mit Boardercross, Kickern, Tubes, Jibs und Rails keine Wünsche offen lässt. Außerdem ist die Ötztal-Arena ein wahres Freeride-Paradies mit über 70 km Off-Piste-Varianten und Powder satt. Die Abfahrten, mit bis zu 2.000 m Höhenunterschied, sind für jeden Freerider ein gelungener Thrill und bieten jede Menge Fun.
Nachtskilauf Sölden
Zahlreiche Nachtskigebiete in Österreich geben Skifahrern auch neben den täglichen Betriebszeiten der Lifte die Möglichkeit, auf so manchen Pisten noch Nachtskilauf zu betreiben. Von Dezember bis März findet in Sölden jeden Mittwoch das „Wednesday Night Fever“ statt. Dabei erleben Besucher das besondere Vergnügen des Nachtskifahrens auf der rund 4 Kilometer langen, beleuchteten Piste Nr. 10, die von der Mittelstation der Gaislachkogelbahn bis ins Tal führt. Parallel dazu sorgt eine der längsten Rodelbahnen Österreichs für rasanten Rodelspaß unter dem Sternenhimmel.Après-Ski Sölden
Wer es dagegen ruhiger mag, wird in den gemütlichen Cafés und Restaurants von Sölden bestens bedient. Von urig bis schick, von traditionell bis international findet hier jeder Gaumen das Richtige. Entspannung nach einem anstrengenden Skitag finden Sie im Wellnessbereich der Freizeit Arena oder auch in der Thermenwelt des Aqua Domes in Längenfeld.
Snowpark Sölden: AREA 47 Snowpark Sölden
Am Giggijoch unter den Sesselliften Hainbachkar und Silberbrünnl befindet sich die Freestyle-Perle des Ötztals, der "AREA 47 Snowpark Sölden". Die Crew vor Ort sorgt täglich für frisch geshapten Pulverglanz, damit der ca. 5 ha große, auf 2.450 Höhenmetern gelegene, Park keine Wünsche offen lässt.
Hier können Anfänger bis Pros in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden ordentlich freestylen und ihr Können unter Beweis stellen. Jede Menge Kicker, Tubes, Rails und Boxen sorgen für reichlich Abwechslung. Für zusätzliche Möglichkeiten stehen unterschiedliche Jibs wie die Jibcan oder die 12 m Elephant Box bereit, sodass die Rider ihre Kreativität auf höchstem Level zeigen können.
Zudem gibt es neben dem Snowpark auch noch eine 950 m lange Funslope in Sölden. Es spielt keine Rolle, ob man ein absoluter Beginner oder fortgeschrittener Skifahrer ist, denn die Funslope ist hauptsächlich da um Spaß zu haben, während man über Wellen und kleine Kicker fährt und den Panoramaausblick genießt.
Das Skigebiet Sölden ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich